Ugo Arangino

Wirtschaft

Apple und die Steuern

So ich blogge mal wieder. Nur was Kurzes, einfach die Gedanken raus. #Klartext Ich finde die Apple EU Steuer Hätze einfach nur lächerlich. Natürlich ist es asozial, im wahrsten sinne des Wortes, dass Irland Großkonzerne steuerlich bevorzugt um sie anzulocken. Genau so ist das Steuerparadies Liechtenstein kritisch zu betrachten. Aber jetzt Apple zu Kasse zu beten, obwohl sie sich nur der vorhandenen Gesetze bedient haben, ist einfach falsch und populistisch. Dieses Verhalten ist zu verabscheuen.

Mit iOS Apps Geld verdienen

Mit iOS Apps Geld zu verdienen ist gar nicht so einfach, wie es scheint. Flappy Bird ist ein populäres Beispiel wie jemand mit einer App [50.000 Dollar pro Tag](http://www.focus.de/digital/rueckzug-aus-dem-app store-der-raetselhafte-aufstieg-und-fall-von-flappy-bird_id_3603135.html) verdient. So was ist aber die Ausnahme. Deshalb beschreibe ich hier ein paar Geschäftsmodelle, manche sind sicherer, die anderen rentabler. Das ist hier die Perspektive von mir als Entwickler. Im Folgenden unterscheide ich zwischen kostenlosen Apps und Bezahl-Apps. Bezahl-Apps Ich habe eine App im Store die den HTML Quelltext von Webseiten anzeigt.